|
FAQ
• Suche • Anmelden
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Der erste "Sommer" mit meiner Dame
Autor |
Nachricht |
Brain2k
Registriert: Sa Nov 05, 2011 18:30 Beiträge: 47
|
 Der erste "Sommer" mit meiner Dame
Hallo dies ist die erste Sommerzeit mit meiner Leguan Dame,und ich habe nun viel drüber gelesen das viele nahrhaft Pflanzen in unserer Umgebung zu finden sind. Darum wollte ich mal fragen was am häufigsten zu finden ist und am besten auch einfach zu erkennen ich bin kein Pflanzenexperte :-) Ich habe zwar Futterlisten jedoch stehen da solche sachen kaum drauf zurzeit Fütter ich nur Löwenzahn und manchmal Gänseblümchen von draussen.
mfg
|
Mo Mai 14, 2012 11:41 |
|
 |
psYco
Registriert: Di Aug 10, 2010 15:45 Beiträge: 60 Wohnort: Niedersachsen
|
 Re: Der erste "Sommer" mit meiner Dame
Einfach, viel und eigentlich überall zu finden sind: Löwenzahn Girsch Vogelmiere Wegerich Bunt und Taubnesseln.
Die Sachen finde ich bei uns hier wirklich fast überall. Bei vielen Sachen bin ich mir auch jetzt im zweiten Jahr noch nicht sicher. Ich versuche einfach jedes mal eine Sorte mehr zu edentifizieren und bin glaub ich bald so ziemlich am Ende der Futterliste angekommen.
_________________ MFG Niko
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
|
Mo Mai 14, 2012 14:16 |
|
 |
Aldo
Site Admin
Registriert: Mi Jan 14, 2004 16:12 Beiträge: 4667
|
 Re: Der erste "Sommer" mit meiner Dame
weiterhin
Knoblauchrauke wildes Möhrenkraut Erdbeerblätter Zaun- und Flußwinde (sehr beliebtes Grünzeug)
sowie vieles, von dem ich keinen Namen kenne, was aber lecker aussieht. Es gibt soviele Blätter, die direkt aus der Erde wachsen. Ich mach mir da gar nicht so sehr einen Kopf. Was giftig ist weiß man - alles andere kommt in den Futternapf. Die Tiere beurteilen dann selber ob es ihnen schmeckt.
_________________ 1.0 Iguana iguana iguana 0.1 Iguana iguana rhinolopha
|
Di Mai 15, 2012 7:22 |
|
 |
Jade
globaler Moderator
Registriert: Di Mär 23, 2010 12:59 Beiträge: 953 Wohnort: Dresden
|
 Re: Der erste "Sommer" mit meiner Dame
Guten Morgen mein Rat ist doch mal ein Buch zur Hilfe nehmen. Es gibt speziell ausgerichtet für Futterpflanzen. http://www.amazon.de/Futterpflanzen-Sch ... 179&sr=8-1ich habe hier auch eine Datei: http://www.bergagamen.de/pdf/Literatur% ... lanzen.pdfMarion Minch hat ein recht brauchbares Buch geschafft. Man muss ja nicht damit raus gehen, man kann unsichere Pflanzen sammeln und dann zu Hause mal blättern. So lernt man nach und nach viel mehr. lieben Gruß Esther
|
Di Mai 15, 2012 8:35 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|