@Sabine
beneidenswert. Du kennst ja sicher die gezackten, unwahrscheinlich scharfen Schraubenbäume. Ich war sooo sicher, dass sie diese Blätter meiden. Naja, die Pflanze hat immerhin doppelt so lange gelebt wie üblicherweise eine Pflanze bei mir lebt.

Vielleicht ist das doch eine Charaktersache. Aber hast schon Recht, einen Versuch am Anfang ist es alleimale wert.
@Brain2k
das würde ich nicht so pauschal sagen. ich habe Kunstpflanzen drin bei denen ich öfter gefragt werde wie ich das mache, dass die Pflanzen da drin sogar blühen?

Es gibt Zeugs das verdammt echt aussieht. Und ein Tipp. Solche Pflanzen kauft man nicht im Baumarkt oder Fachgeschäft sondern im Asiagroßmarkt. Da bekommste nen ganzen blauen Müllsack voller Pflanzen für 40 €. Ich kaufe da einmal im Jahr so einen Sack voll - unschlagbar preiswert. Na gut, ob der Kunststoff nun chemisch unbedenklich ist? interessiert mich aber nicht wirklich. Es sind Leguane und keine Kleinkinder.