
Drago und Fafnir abzugeben
Da meine Kinder nun beide eigene Familien gegründet haben und leider weit weggezogen sind, ich keinerlei Großeltern mehr habe und ich selber nicht am Wohnort arbeite und die Woche über nicht zu Hause bin - wird es immer problematischer meine Tiere zu versorgen und mich um das Terrarium zu kümmern, von Urlaubsvertretung ganz zu schweigen. Meine Buntbarsch-Fische und die beiden Aquarien habe ich bereits verschenkt.
Also entscheide ich mich schweren Herzens auch meine beiden Leguane abzugeben.
Dies erfolgt jedoch ohne zeitlichen Druck. Selbst wenn es noch ein Jahr dauern sollte bekomme ich das geregelt. Wichtig ist nur, dass beide Tiere zusammenbleiben (die werden definitiv nicht getrennt abgegeben) und zu einem kompetenten lieben Halter kommen. Die Abgabe selber steht nicht im Vordergrund! Als Statussymbol gehen die Tiere nicht aus meiner Wohnung.
Bedingung ist, dass ich den Interessenten prüfe, dass Terrarium bereits existiert und ich mir den Platz und das Terrarium vorher anschauen kann (per Video oder persönlich).
Ich nehme für das Pärchen eine Schutzgebühr von 300,-€. Ich möchte an den Tieren jedoch nichts verdienen. Dieser Betrag wird komplet an eine Auffangstation gespendet (im Forum wahrschl. Rene). Die Überweisungsbestätigung werde ich dann hier posten. Denn - Was kostenlos abgegeben wird hat leider auch keinen Wert für den neuen Besitzer.
Zu den Tieren.Die Tiere sind etwa 10 Jahre alt.
Beide Tiere sind wunderschön (siehe den eigenen Strang "Drago und Fafnir"
viewtopic.php?f=7&t=894&hilit=Fafnir ) und sind kerngesund. Schwänze und Körper sind top. Sie ist ein Rhinolopha.
Meiner Dame wurde ein Zeh chirurgisch entfernt (von einem fachkundigen Tierarzt). Der einzige körperliche "Defekt".
Mein Männchen stammt aus einer Auffangstation (Barbara Göpfer) und sieht recht stattlich aus, ist aber sehr zutraulich. Er frisst aus der Hand und lässt sich gerne auf dem Boden durch die offene Terrarientür füttern. Sie lässt sich ungerne anfassen, aber ist nicht aggresiv. Ich habe beide Tiere nicht als Streicheltiere dressiert, aber meine Enkelin kann sie trotzdem problemlos auch mal anfassen und streicheln. Als Pärchen funktionieren beide perfekt. Er ist nicht sehr aggresiv bei der Paarung und bedrängt sie auch nicht permanent.
Bei Bedarf gebe ich gegen einen geringen Betrag auch die technische Einrichtung mit dazu:
3 HQI 150 Watt
1 Osram UV-Lampe
1 Beregnungsanlage (eine superleise, leistungsstarke mit 8 mehrfach schwenkbaren Regendüsen)
Korkröhren
viele Ersatzlampen und HQI-Stäbe
meine Beiden:
Also bitte nur ernstgemeinte Interessenten melden.
Die Tiere können, nach Terminvereinbarung, auch gerne in Erfurt besichtigt werden.
Schade, dass es so kommen muss. Aber zum Zeitpunkt, als ich vor 10 Jahren mit der Haltung begann, war das Umfeld noch anders und dachte man nicht an mögliche spätere Probleme.
Der zukünftige Halter sollte sich bewusst sein, dass beide Tiere noch länger als 10 Jahre leben werden.